Wer macht was?

Die Kampagnen

Aktiv werden

Heimtiere: Hunde
Der Hund ist sicher das Haustier, das sich dem Menschen am besten anpasst, aber auch den Menschen
am meisten braucht. Hat er sich erst einmal eingelebt und weiß, dass er seinen endgültigen Platz
im Leben gefunden hat, so wird er sich auch dem Lebensrhythmus seines Menschen anpassen.
Er wird ständig wiederkehrende Rituale zeitlich im Kopf haben und der Mensch sollte diese festgelegten
Zeiten auch möglichst immer einhalten. Mindestens dreimal am Tag muss der Hund ausgeführt werden - und
das bei jedem Wetter. Auch ein noch so großer Garten kann nicht die täglichen Spaziergänge ersetzen,
denn der Hund ist ein "Nasentier", d. h. er muss unbedingt draußen schnuppern können, hierbei nimmt
er vertraute, aber auch neue Gerüche auf.
Bevor man also einen Hund zu sich nach Hause holt, sollte man sich folgende Fragen stellen:
1. Habe ich mir überlegt, welcher Hund zu meinen Wohn- und Lebensverhältnissen passt?
2. Kann ich dem Hund genügend Auslauf bieten?
3. Bringe ich die nötige Geduld und Zeit auf für einen Hund?
4. Bringe ich regelmäßig das Geld für Futter, Steuern, Versicherung und Tierarzt auf?
5. Kann ich auch in 10 Jahren noch gleichermaßen für meinen Hund sorgen?
6. Sind alle Familienmitglieder mit einem Hund als Hausgenossen einverstanden?
7. Ist die Unterbringung und Versorgung des Hundes im Urlaub oder im Krankheitsfall geregelt?
Sollten Sie alle Fragen mit "Ja" beantwortet haben, dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich dazu
entschließen würden, einem Hund aus "zweiter Hand" eine Chance zu geben. Z.B. aus einem Tierheim, einer Rassen-Notvermittlung oder auch dem
Auslandstierschutz!
Der Vorteil:
Wenn man sich für einen Hund aus dem Tierheim entscheidet, kann man ihn
durch gemeinsame Spaziergänge sehr gut kennenlernen, BEVOR man ihn zu sich holt. Ggf. kann man ihn
sogar testweise mit nach Hause nehmen, bevor er für immer bei Ihnen einzieht!
zurück zur Übersicht